nevirophira
nevirophira
+492241203555
  • Startseite
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Transparenz darüber, wie wir Daten auf nevirophira.com erfassen und verwenden

Bei nevirophira verstehen wir, dass Ihre Privatsphäre wichtig ist. Diese Richtlinie erklärt, wie wir verschiedene Tracking-Technologien auf unserer Website verwenden, um Ihr Erlebnis zu verbessern und relevante Informationen bereitzustellen.

Wenn Sie nevirophira.com besuchen, werden bestimmte Informationen automatisch erfasst – nicht um Sie auszuspionieren, sondern um sicherzustellen, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und wir verstehen, welche Inhalte für unsere Besucher am wertvollsten sind.

Zuletzt aktualisiert: Februar 2025

Was sind Cookies überhaupt?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen der Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern – wie die Sprache, die Sie bevorzugen, oder ob Sie bereits eingeloggt sind.

Stellen Sie sich Cookies wie digitale Lesezeichen vor. Wenn Sie ein Buch lesen und ein Lesezeichen setzen, können Sie später genau dort weiterlesen, wo Sie aufgehört haben. Cookies funktionieren ähnlich für Websites.

Wir verwenden auch ähnliche Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokalen Speicher. All diese Tools helfen uns, nevirophira.com besser für Sie zu machen – schneller, benutzerfreundlicher und relevanter für Ihre Interessen an Anlageanalysen und Investitionsstrategien.

Welche Arten von Cookies setzen wir ein?

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, damit die grundlegenden Funktionen unserer Website arbeiten können. Ohne sie könnten Sie sich nicht einloggen oder zwischen Seiten navigieren. Sie können diese Cookies nicht deaktivieren, wenn Sie unsere Website nutzen möchten.

Funktionale Cookies

Diese helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern – zum Beispiel, ob Sie lieber Diagramme oder Tabellen sehen möchten, oder welche Anlagestrategien Sie am meisten interessieren. Sie machen Ihre Besuche persönlicher und angenehmer.

Analytische Cookies

Wir verwenden diese, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten sind beliebt? Wo verbringen die Leute die meiste Zeit? Diese Daten helfen uns, bessere Inhalte zu erstellen und die Navigation zu verbessern.

Marketing-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Informationen über unsere Bildungsangebote und Investitionsanalysen zu zeigen – Inhalte, die tatsächlich zu Ihren Interessen passen, anstatt zufälliger Werbung.

Wie verwenden wir diese Informationen konkret?

Website-Leistung und Sicherheit

Wir überwachen, wie schnell Seiten laden und ob technische Probleme auftreten. Wenn eine Seite langsam ist oder Fehler verursacht, können wir das schnell beheben.

Sicherheits-Cookies helfen uns auch, verdächtige Aktivitäten zu erkennen – zum Beispiel, wenn jemand versucht, sich unbefugt Zugang zu verschaffen.

Inhaltspersonalisierung

Wenn Sie häufig Artikel über bestimmte Anlagestrategien lesen, können wir Ihnen ähnliche Inhalte vorschlagen. Das spart Ihnen Zeit und macht Ihre Besuche effizienter.

Wir speichern auch Ihre Fortschritte in unseren Lernprogrammen – damit Sie nicht jedes Mal von vorne anfangen müssen, wenn Sie zurückkommen.

Verbesserung unserer Dienstleistungen

Durch die Analyse des Nutzerverhaltens verstehen wir, welche Themen am meisten nachgefragt werden. Das hilft uns zu entscheiden, welche neuen Inhalte wir entwickeln sollten.

Wenn viele Besucher nach Informationen über nachhaltige Investments suchen, wissen wir, dass wir mehr Material dazu erstellen sollten.

So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Sie haben die volle Kontrolle darüber, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einstellungen in den gängigsten Browsern anpassen können:

1

Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers. Bei den meisten Browsern finden Sie diese über das Menü-Symbol (drei Punkte oder Linien) oben rechts im Fenster.

2

Suchen Sie nach dem Bereich „Datenschutz" oder „Sicherheit". Die genaue Bezeichnung variiert je nach Browser, aber Sie sollten dort Optionen für Cookies finden.

3

Wählen Sie, ob Sie alle Cookies blockieren, nur Cookies von Drittanbietern ablehnen oder für jede Website einzeln entscheiden möchten. Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Websites nicht richtig.

4

Sie können auch bereits gespeicherte Cookies löschen. Das ist wie ein Neustart – die Website vergisst Ihre bisherigen Einstellungen und Präferenzen.

Wichtig zu wissen: Wenn Sie Cookies deaktivieren, können einige Funktionen auf nevirophira.com möglicherweise nicht mehr richtig arbeiten. Sie können sich zum Beispiel nicht mehr automatisch einloggen oder Ihre bevorzugten Einstellungen werden nicht gespeichert.

Spezifische Cookies, die wir verwenden

Hier ist eine detaillierte Übersicht der Cookies, die auf nevirophira.com zum Einsatz kommen:

Cookie-Name Zweck Speicherdauer
session_id Verwaltet Ihre aktuelle Sitzung und Login-Status Bis zum Schließen des Browsers
user_preferences Speichert Ihre persönlichen Einstellungen und Präferenzen 12 Monate
analytics_tracking Erfasst anonyme Nutzungsstatistiken für Website-Verbesserungen 24 Monate
content_progress Merkt sich Ihren Fortschritt in Lernprogrammen und Kursen 18 Monate
marketing_consent Speichert Ihre Zustimmung zu Marketing-Kommunikation 36 Monate

Drittanbieter-Services

Manchmal nutzen wir auch Tools von anderen Unternehmen, um unsere Website besser zu machen. Diese Partner können ebenfalls Cookies setzen – aber nur mit Ihrer Zustimmung.

  • Analyse-Tools helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen und wo wir uns verbessern können
  • Video-Hosting-Services ermöglichen es uns, Lehrvideos und Webinare einzubinden, ohne unsere Server zu überlasten
  • Content-Delivery-Networks sorgen dafür, dass unsere Seiten schnell laden, egal wo auf der Welt Sie sich befinden
  • Kommunikationstools unterstützen unseren Live-Chat und E-Mail-Newsletter-Service

Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ähnliche Datenschutzstandards einhalten wie wir. Sie können jederzeit die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers nutzen, um Cookies von Drittanbietern zu blockieren.

Wie lange bewahren wir Cookie-Daten auf?

Die Speicherdauer hängt vom Typ des Cookies ab. Manche – sogenannte Session-Cookies – werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Das sind meistens die notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen benötigt werden.

Andere Cookies bleiben länger auf Ihrem Gerät gespeichert. Funktionale Cookies, die Ihre Präferenzen speichern, können bis zu einem Jahr aktiv bleiben. Analytische Cookies bleiben oft zwei Jahre gespeichert, damit wir langfristige Trends erkennen können.

Sie können aber jederzeit alle Cookies manuell löschen – entweder über Ihre Browser-Einstellungen oder über die Cookie-Verwaltung auf unserer Website.

Ihre Rechte bezüglich Cookie-Daten

Gemäß der europäischen Datenschutzgrundverordnung haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Sie haben das Recht, falsche oder unvollständige Informationen korrigieren zu lassen
  • Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke widersprechen
  • Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit – wir können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format bereitstellen

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns einfach. Wir bearbeiten solche Anfragen normalerweise innerhalb von 30 Tagen.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich – zum Beispiel, wenn wir neue Technologien einsetzen oder wenn sich gesetzliche Anforderungen ändern.

Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie darüber informieren. Das kann durch eine Benachrichtigung auf unserer Website geschehen oder per E-Mail, falls Sie ein Konto bei uns haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite von Zeit zu Zeit zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Richtlinie.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Wenn Sie Fragen haben oder mehr darüber erfahren möchten, wie wir Cookies verwenden, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen weiter.

contact@nevirophira.com +49 2241 203555 Haldenweg 2, 72505 Krauchenwies
nevirophira Logo nevirophira

Ihre Anlaufstelle für fundierte Finanzbildung und praxisorientierte Investmentstrategien.

Kontakt

Haldenweg 2
72505 Krauchenwies
Deutschland

Telefon: +492241203555

E-Mail: contact@nevirophira.com

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Kontakt

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

© 2025 nevirophira. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz und Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und anonyme Nutzungsstatistiken zu erfassen. Sie haben die Wahl, ob Sie diese Funktionen aktivieren möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.