Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei nevirophira nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir mit Ihren Informationen umgehen – von der Erfassung bis zur Speicherung. Wir halten uns dabei streng an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

nevirophira
Haldenweg 2
72505 Krauchenwies
Deutschland
Telefon: +49 2241 203555
E-Mail: contact@nevirophira.com

2. Welche Daten sammeln wir?

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, je nachdem wie Sie unsere Dienste nutzen. Manche Informationen geben Sie uns direkt, andere sammeln wir automatisch.

Daten, die Sie uns geben

  • Name und Kontaktinformationen (E-Mail, Telefonnummer)
  • Anmeldedaten für Ihr Benutzerkonto
  • Angaben zu Ihrer Investitionserfahrung und Ihren Zielen
  • Nachrichten und Anfragen, die Sie uns schicken
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Leistungen

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Gerätetyp
  • Browser-Informationen und Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Nutzungsverhalten auf unserer Plattform
  • Datum und Uhrzeit Ihrer Besuche
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns kamen)

3. Warum verarbeiten wir Ihre Daten?

Ihre Daten nutzen wir aus verschiedenen Gründen. Hier die wichtigsten im Überblick:

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung unserer Bildungsplattform und Analysetools Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Beantwortung Ihrer Anfragen und Kundenbetreuung Vertragserfüllung / Berechtigtes Interesse
Versand von Informationen über unsere Leistungen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Verbesserung unserer Website und Dienste Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen Gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

4. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Seite funktionsfähig zu halten und Ihr Erlebnis zu verbessern.

Welche Cookie-Arten nutzen wir?

  • Notwendige Cookies: Ohne diese funktioniert die Seite nicht richtig. Sie bleiben nur für die Dauer Ihrer Sitzung aktiv.
  • Funktionale Cookies: Diese merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen.
  • Analyse-Cookies: Damit verstehen wir, wie Besucher unsere Seite nutzen und wo wir besser werden können.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit blockieren oder löschen. Beachten Sie aber, dass manche Funktionen dann eventuell nicht mehr verfügbar sind.

5. Weitergabe Ihrer Daten

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. In bestimmten Fällen müssen wir sie aber mit anderen teilen:

  • Dienstleister: Hosting-Anbieter, E-Mail-Dienste und Zahlungsabwickler, die uns technisch unterstützen. Diese arbeiten nur nach unseren Anweisungen und dürfen Ihre Daten nicht für eigene Zwecke nutzen.
  • Rechtliche Anforderungen: Wenn Behörden uns dazu verpflichten oder es für rechtliche Verfahren nötig ist.
  • Geschäftstransaktionen: Bei Fusionen oder Übernahmen können Daten Teil der übertragenen Vermögenswerte sein.

Wichtig: Alle externen Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, haben Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO unterschrieben. Sie sind also genauso zur Datensicherheit verpflichtet wie wir.

6. Ihre Rechte

Sie haben weitreichende Rechte, wenn es um Ihre persönlichen Daten geht. Hier ein Überblick:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit wissen, welche Ihrer Daten wir gespeichert haben und wie wir sie verwenden.

Berichtigungsrecht

Falsche oder unvollständige Daten? Wir korrigieren sie umgehend auf Ihre Anfrage.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Bedingungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format? Bekommen Sie auf Wunsch von uns.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, besonders bei Direktwerbung.

So setzen Sie Ihre Rechte durch

Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an contact@nevirophira.com oder einen Brief an unsere oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt.

Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Deutschland

7. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir behalten Ihre Daten nur so lange, wie wir sie wirklich brauchen. Das hängt vom Zweck ab:

  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit und danach gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (meist 6-10 Jahre nach Handels- und Steuerrecht)
  • Anfragen und Korrespondenz: Normalerweise 3 Jahre, außer Sie wünschen eine frühere Löschung
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zu Ihrem Widerruf, danach unverzüglich gelöscht
  • Technische Logs: Maximal 7 Tage für Sicherheits- und Systemzwecke

Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch, sofern keine rechtlichen Gründe dagegen sprechen.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehören:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter können auf Ihre Daten zugreifen
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulungen für alle Mitarbeiter zum Thema Datenschutz

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen gibt es im Internet keine hundertprozentige Sicherheit. Nutzen Sie auch auf Ihrer Seite sichere Passwörter und halten Sie Ihre Zugangsdaten geheim.

9. Datenübermittlung außerhalb der EU

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten wir in Ausnahmefällen Dienstleister außerhalb der EU einsetzen, stellen wir sicher, dass diese ein angemessenes Datenschutzniveau bieten – etwa durch EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Garantien.

10. Minderjährigenschutz

Unsere Dienste richten sich an Erwachsene. Wir erheben wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Falls uns bekannt wird, dass wir versehentlich solche Daten erfasst haben, löschen wir diese umgehend.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern – etwa wenn wir neue Funktionen einführen oder rechtliche Anforderungen sich anpassen. Wir veröffentlichen Änderungen auf dieser Seite und aktualisieren das Datum oben. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, falls Sie uns Ihre Kontaktdaten gegeben haben.

Schauen Sie gelegentlich hier vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, erreichen Sie uns unter:

E-Mail: contact@nevirophira.com
Telefon: +49 2241 203555
Post: nevirophira, Haldenweg 2, 72505 Krauchenwies, Deutschland

Wir nehmen Ihr Anliegen ernst und melden uns innerhalb weniger Werktage bei Ihnen.